Projektdetails
Unser Auftrag
Im Jahr 2020 wurden wir von der Wirtschaftsförderung des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg beauftragt, eine Standortkampagne zu entwickeln, um den Bezirk als nachhaltigen Wirtschaftsstandort zu positionieren. Das Ergebnis mündete in eine Nachhaltigkeits-Charta für die regional ansässigen Unternehmen.
Gemeinsam wollen sie ökologisches Wirtschaften und innovative Zukunftsprojekte voranbringen. Die Charta Grüner Hirsch ist eine freiwillige Selbstverpflichtung und sorgt für mehr Sichtbarkeit von Nachhaltigkeitsthemen und -Engagement.
Um der Initiative und den Projekten der Unternehmerinnen und Unternehmer des Bezirks Sichtbarkeit zu verleihen, entstand ein einheitlicher Öffentlichkeitsauftritt in einem Corporate Design. Zu nennen sind hierbei die Website www.grunerhirsch.berlin.de, sowie der Social Media Auftritt bei LinkedIn.
Eine Besonderheit ist die Übersichtsseite »NACHHALTIGKEITS-RAHMENWERKE« zum Thema Reporting auf Seite 66. Hier konnten wir redaktionelle Inputs durch mein Expertennetzwerk liefern.
Broschüre »Wegweiser Nachhaltigkeit«
Die zuletzt entstandene Broschüre »Wegweiser Nachhaltigkeit« bietet echten Mehrwert für Unternehmen indem sie
- Interviews,
- Anleitungen,
- Tipps,
- Infografiken
- und eine umfangreiche Fördermittel-Übersicht
- sowie Adressen von Beratungsstellen und Dienstleistenden
bereitstellt.
Weitere Medien
Flyer
Erste Broschüre »Kurze Wege in die Zukunft«, Jahr 2021
Die Verteilung der Verantwortlichkeiten
Carolin Oelsner: Workshops, Mitentwickung der Charta und deren Markenstrategie, Logogestaltung, Broschürengestaltung
Stefanie Urbach: Workshops, Entwickung der Charta und deren Markenstrategie, inhaltliche Redaktion der Broschüren und Text
Studio Alpenglühen: Ausarbeitung Corporate Design, Mediengestaltung (Flyer, Website, Broschüre)